Zum Hauptinhalt springen
Industriegetriebeöl RENOLIN CLP 100 - 20 Liter Kanister

Hersteller Nr.600632748

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 7 Tage

76,41 €

90,93 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alpha SP 46, 208L E4

Hersteller Nr.144A10

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

721,88 €

859,04 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alpha SP 460, 208L E4

Hersteller Nr.144A93

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

761,04 €

905,64 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestimmtes Ersatzteil gesucht?Wir besorgen es für Sie!

Oder direkt per Telefon:

+49 89 262093836
Alpha SP 320, 208L E4

Hersteller Nr.145DD9

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

719,44 €

856,13 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 2, 20L AA

Hersteller Nr.15521F

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

118,12 €

140,56 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 46, 208L E4 N

Hersteller Nr.1553B4

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

646,02 €

768,76 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 68, 20L E4

Hersteller Nr.1558AD

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

76,47 €

91,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 320, 208L E4

Hersteller Nr.1558AE

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 14 Tage

660,71 €

786,24 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 32, 20L E4

Hersteller Nr.1558AF

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

72,47 €

86,24 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 100, 20L E4

Hersteller Nr.155DCD

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 14 Tage

71,06 €

84,56 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 150, 20L E4

Hersteller Nr.155DEA

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 14 Tage

74,12 €

88,20 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 220, 20L E4

Hersteller Nr.155EA9

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 14 Tage

74,12 €

88,20 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 10, 208L AA

Hersteller Nr.1585B4

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 14 Tage

655,81 €

780,41 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alpha SP 680, 20L 4A

Hersteller Nr.15F018

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

96,00 €

114,24 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alpha SP 100, 20L 4A

Hersteller Nr.15F023

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

83,29 €

99,12 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alpha SP 150, 20L 4A

Hersteller Nr.15F03D

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

84,24 €

100,25 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alpha SP 220, 20L 8A

Hersteller Nr.15FE1D

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

77,41 €

92,12 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Magna 15, 208L T1

Hersteller Nr.16024F

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 14 Tage

672,94 €

800,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alpha SP 68, 20L 8A

Hersteller Nr.1604B4

Zustand:Neu

Lieferzeit ca. 2 Tage

78,12 €

92,96 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Maschinenbau spielt die Auswahl des richtigen Industriegetriebeöls eine entscheidende Rolle. Insbesondere dann, wenn es um die Leistung und Lebensdauer von CNC-Werkzeugmaschinen geht, ist die Schmierung entscheidend, um den Verschleiß zu minimieren. Um sicherzustellen, dass Ihre CNC-Maschinen reibungslos und effizient laufen, ist die Kenntnis der spezifischen Anforderungen an Industriegetriebeöle unerlässlich. Von maximalem Korrosionsschutz über die Zusammensetzung bis zur Optimierung der thermischen Stabilität – achten Sie auf die Schlüsselkriterien, wenn Sie Industriegetriebeöle kaufen möchten, die Ihre CNC-Werkzeugmaschinen in Bestform halten. 

Was sind Industriegetriebeöle? 

Industriegetriebeöle sind spezielle Hochleistungsgetriebeöle, die für den Einsatz in industriellen Getrieben entwickelt wurden. Diese Öle dienen dazu, Reibung und Verschleiß in Getrieben zu minimieren, die in verschiedenen industriellen Anwendungen, darunter CNC-Werkzeugmaschinen, verwendet werden. Sie bieten Schutz vor Korrosion, gewährleisten eine effiziente Schmierung und tragen dazu bei, die Lebensdauer der Getriebe zu verlängern. Industriegetriebeöle sind auf die spezifischen Anforderungen von Industrieanlagen zugeschnitten und können je nach Anwendung unterschiedliche Zusammensetzungen und Viskositäten aufweisen. 

Welche Arten von Industriegetriebeölen gibt es? 

Industriegetriebeölen decken eine breite Palette von Anwendungen und Anforderungen ab. Die Auswahl, welches Industriegetriebeöl jeweils das geeignete ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung, den Betriebsbedingungen und den Herstellervorgaben ab. Hier ist je eine kurze Erläuterung, die wichtigsten Getriebeöle in der Industrie betreffend: 

  • EP-Öle (Extreme Pressure): Entwickelt, um extremen Druck und hohe Belastungen in industriellen Getrieben standzuhalten. 
  • Hochleistungsgetriebeöle: Speziell formuliert, um eine hohe Leistung und Effizienz in industriellen Getrieben zu gewährleisten. 
  • Synthetische Getriebeöle: Hergestellt aus synthetischen Grundölen, bieten diese Öle verbesserte Stabilität bei unterschiedlichen Temperaturen und längere Wechselintervalle. 
  • Hypoidgetriebeöle: Geeignet für Hypoidgetriebe, die in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen verwendet werden, und bieten verbesserten Schutz unter extremen Bedingungen. 
  • Wurmgetriebeöle: Speziell formuliert für den Einsatz in Wurmgetrieben, die in verschiedenen industriellen Maschinen eingesetzt werden. 
  • EP-Fett (Extreme Pressure Fett): Ein Schmierfett mit extremem Druck, das in stark beanspruchten industriellen Anwendungen, einschließlich Getrieben, eingesetzt wird. 
  • Spezielle Industriegetriebeöle: Maßgeschneiderte Formulierungen, die spezifische Anforderungen bestimmter Industrieanwendungen erfüllen, z. B. Lebensmittelindustrie, Textilindustrie oder Windenergie. 

Welche Funktion haben Industriegetriebeöle? 

Industriegetriebeöle spielen eine entscheidende Rolle im reibungslosen Betrieb von Getrieben in CNC-Werkzeugmaschinen, indem sie eine Vielzahl von wichtigen Funktionen erfüllen. Durch ihre Schmierwirkung minimiert Industriegetriebeöl den Verschleiß der Getriebekomponenten und verlängert somit die Lebensdauer der Maschinen. Gleichzeitig dienen derartige Industrieschmierstoffe als effektiver Wärmeträger, indem sie die beim Betrieb entstehende Wärme absorbieren und abführen, um eine optimale Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten. Der Korrosionsschutz bewahrt Metalloberflächen vor Rost, während der Dichtungsschutz die Elastizität der Dichtungen konserviert. 

Hochleistungsgetriebeöle unterstützen Kraftübertragung 

Die Lastübertragungsfunktion unterstützt die effiziente Übertragung von Kräften und Drehmomenten, während der Verschleißschutz den langfristigen zuverlässigen Betrieb sicherstellt. Industriegetriebeöle tragen zur Geräuschreduktion bei, minimieren unerwünschte Vibrationen und sorgen für eine konstante Schmierleistung durch ihre Viskositätsstabilität. Die Filterbarkeit gewährleistet die Entfernung von Verunreinigungen, während die Kompatibilität sicherstellt, dass das Öl mit den verschiedenen Komponenten im Getriebesystem verträglich ist. Insgesamt sind diese Funktionen entscheidend für eine effiziente Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit industrieller Getriebe. 

Diese 9 Vorteile haben Industriegetriebeöle 

Industriegetriebeöle bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die entscheidend für die effiziente und zuverlässige Funktion von industriellen Getrieben sind. Die kombinierten Vorteile dieser Eigenschaften tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Effizienz von industriellen Getrieben zu maximieren: 

  1. Schmierung und Verschleißschutz: Gewährleisten eine reibungsarme Bewegung der Getriebekomponenten und minimieren den Verschleiß, wodurch die Lebensdauer der Maschinen verlängert wird. 
  2. Temperaturstabilität: Bieten eine stabile Schmierleistung bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen, um optimale Arbeitsbedingungen aufrechtzuerhalten. 
  3. Korrosionsschutz: Bilden eine schützende Schicht auf Metalloberflächen, um vor Korrosion und Rost zu schützen, insbesondere in feuchten Umgebungen. 
  4. Effizienzsteigerung: Optimieren die Leistung von Getrieben, was zu einer verbesserten Effizienz und Energieeinsparungen führt. 
  5. Dichtungsverträglichkeit: Erhalten die Elastizität von Dichtungen, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten und das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern. 
  6. Lasttragfähigkeit: Unterstützen die zuverlässige Übertragung von Lasten und Drehmomenten zwischen den Getriebekomponenten. 
  7. Schutz vor Schaumbildung: Minimieren die Bildung von Schaum, um eine stabile Schmierung und eine effiziente Leistung sicherzustellen. 
  8. Kompatibilität mit Materialien: Gewährleisten die Verträglichkeit des Getriebeöls mit verschiedenen Materialien im Getriebesystem, um Schäden zu vermeiden. 
  9. Lange Ölstandzeiten: Haben eine hohe Oxidationsstabilität, wodurch längere Ölstandzeiten und längere Intervalle zwischen Ölwechseln möglich sind. 

Kaufen Sie Industriegetriebeöle bei SPAREPARTSNOW  

Sie benötigen Industriegetriebeöl für Ihre CNC-Werkzeugmaschinen? Dann kaufen Sie dieses bei SPAREPARTSNOW. Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihren Maschinenpark benötigen, von Schmiermittel und Kühlmittel über Bettbahnöle bis hin zu Schmierfett, Spindelöl und anderen Ersatzteilen aller Art und Hersteller. Alles original, preisgünstig und schnell. So vermeiden Sie kostspieligen Maschinenstillstand und sorgen dafür, dass Ihre Produktion rund läuft. Haben Sie noch Fragen, dann kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne. 

FAQ 

Was passiert bei falschem Getriebeöl?  

Bei Verwendung von falschem Getriebeöl in einer Werkzeugmaschine können Schmierprobleme auftreten, die zu erhöhtem Verschleiß der Getriebekomponenten führen und die Maschinenleistung beeinträchtigen. Dies kann zu Ausfällen, unerwarteten Stillständen und langfristigen Schäden an der Maschine führen. 

Kann man Hydrauliköl als Getriebeöl verwenden?  

Nein, es ist nicht empfehlenswert, Hydrauliköl als Getriebeöl in einer Werkzeugmaschine zu verwenden, da die beiden Öle unterschiedliche Zusammensetzungen und Schmiereigenschaften haben. Die Verwendung des falschen Öls kann zu Funktionsstörungen und vorzeitigem Verschleiß der Maschine führen.