Zum Hauptinhalt springen

Ziehl Z224319, Watchdog-Zeitrelais Typ WD100V

ZIEHL Logo

Marke: ZIEHL

Hersteller Artikel-Nr.: Z224319

Produkt-Nr.: P-CH84RT

Technische Daten

Gewicht
150 g

Produktbeschreibung

In der Steuerungstechnik werden zunehmend Industrie-PC (IPC) teilweise mit dezentraler Intelligenz eingesetzt. Einzelne Arbeitsabläufe werden unabhängig voneinander gesteuert. Bei Ausfall oder Störung einer Komponente kann es deshalb erforderlich sein, eine komplette Maschine oder Anlage kontrolliert abzuschalten.Um sicherzustellen dass durch Störungen im Programmablauf, verursacht z.B. durch kurzzeitige Spannungsunterbrechungen, keine undefinierten Zustände entstehen können, wird das Watchdog-Zeitrelais WD100V eingesetzt. Das Ausgangssignal kann durch eine übergeordnete Steuerung ausgewertet oder direkt in den Not-Aus Kreis einer Maschine geschaltet werden.ÄnderungenZ224317--> Z224319: zusätzlicher Eingang 5V, Einstellbereich bis 10 s, verbessertes TemperaturverhaltenAnwendung:Überwachung von Steuerung/IPC in MaschinenÜberwachung der ApplikationsprogrammeAnwendungsbeispiel Motorfreigabe:Die Software der Steuerung (SPS/PLC) erzeugt am Ausgang Q5 (Transistor) ein Taktsignal. Das Relais im WD100V zieht nur an (11-14 schließt), wenn am Eingang "clock" ein Taktsignal erkannt wird. Dabei muss die Zeit zwischen zwei Flankenwechseln kleiner sein, als die am WD100V eingestellte Zeit (Time x Scale). Fehlt der Takt oder bei Ausbleiben einer Flanke schaltet das WD100V das Ausgangsrelais ab (11-13 öffnet) und der Motor wird abgeschaltet bzw. ein Einschalten verhindert. Liegt das Rechtecksignal wieder an und der Reset-Kontakt ist geschlossen oder die Steuerspannung wird neu zugeschaltet, so zieht das Relais wieder an (frühestens 500 ms nach der Abschaltung).

Produktangebot

201,08 €

239,29 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 4 Tage
Zustand: Neu

Sichere Zahlung

Rechnung

Schneller Versand

etc.

Fragen zum Produkt?

Kennzeichnungen

Artikeltyp
Electromechanical Components/Relays/Relays & Switches (unsorted)