KNOLL
Hersteller Nr.KTS 40-60-T-G
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
3.765,85 €
4.481,36 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.KTS 32-48-F-G
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
1.884,91 €
2.243,04 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestimmtes Ersatzteil gesucht?Wir besorgen es für Sie!
Hersteller Nr.TF40-05/22 330
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
524,91 €
624,64 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.KTS 50-74-F-G
Zustand:Neu
Sofort lieferbar
772,46 €
919,23 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.92053-01
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
163,04 €
194,02 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.KTS 25-38-T-G-KB
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
2.723,82 €
3.241,35 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
KNOLL
Hersteller Nr.KSE-5
Zustand:Generalüberholt
Lieferzeit ca. 1 Tage
812,70 €
967,11 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.KTS 20-40-T
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
494,09 €
587,97 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.ST 100LC2
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
285,32 €
339,53 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.D1435
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
185,91 €
221,23 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
KNOLL
Hersteller Nr.KTS-32-76-T
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
1.050,65 €
1.250,27 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.KTS-25-50-T
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
548,77 €
653,04 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Über KNOLL
KNOLL Unternehmensgeschichte
1970 gründete der Ingenieur Walter Knoll die Knoll Maschinenbau GmbH. Anfangs wurden Hydrozyklon-Filteranlagen gebaut. Danach folgten Scharnierbandförderer, Hydrostatfilter und Vakuum-Rotationsfilter. Das Unternehmen wuchs stetig und erweiterte seine Produktionsflächen mehrmals. Heute sind über 1.000 Mitarbeitende beschäftigt und das Unternehmen erzielt einen Jahresumsatz von knapp 180 Millionen Euro (Stand 2018).
Was stellt KNOLL her?
KNOLL bietet umfassende Lösungen aus Pumpen, Filteranlagen und automatisierten Fördersystemen an. Das Angebot reicht von einzelnen Maschinenteilen wie Pumpenaggregaten und Schraubenspindelpumpen bis zu kompletten Zentralsystemen mit Filtertechnik.
Wo produziert KNOLL?
Der Hauptsitz mit Fertigung, Entwicklung und Verwaltung befindet sich seit 1974 in Bad Saulgau auf einem Gelände von rund 57.000 m². 2017 wurde ein weiteres Werk in Polen eröffnet, um den internationalen Bedarf zu bedienen. KNOLL beliefert Kunden weltweit mit Produkten aus dem Maschinenbau und Pumpenbereich sowie Filter- und Fördersystemen.
KNOLL Produkte und Ersatzteile
KNOLL Pumpen
Ein Kernprodukt sind die Schraubenspindelpumpen, insbesondere die Baureihen KTS, KTSL und KTSV. Diese selbstansaugenden Verdrängerpumpen fördern Kühlschmierstoffe und fluidreiche Medien auch unter Hochdruckbedingungen. Typische Anwendungen sind Kühlung und Schmierung in Werkzeugmaschinen sowie Spanabtransport. Die Pumpen zeichnen sich durch geringe Pulsation, hohe Effizienz und lange Lebensdauer aus.
KNOLL Einzelanlagen
Die Einzelanlagen von KNOLL werden direkt an Werkzeugmaschinen eingesetzt, um Späne und Kühlschmierstoffe zu trennen, zu transportieren und aufzubereiten. Dazu gehören Band- und Vakuumfilter wie Kompaktfilter KF, Vakuumfilter VLO, Feinstfilter MicroPur® sowie hydrostatische Bandfilter. Diese Filterlösungen arbeiten teilweise ohne Verbrauchsmaterial, reinigen KSS bis in den Feinstbereich und sind für Einzelmaschinen oder kleine Maschinengruppen geeignet.
KNOLL Zentralsysteme
KNOLL Zentralsysteme verbinden mehrere Werkzeugmaschinen über zentrale Förder-, Filter- und Steuerungstechnik in einem kompakten Pumpenaggregat basierten System. In Systemen mit Pumptechnik werden Späne zusammen mit Kühlschmierstoff durch Rohrleitungen zur Filteranlage transportiert. Diese Variante ist platzsparend, flexibel und energieeffizient.
Systeme mit Saugtechnik nutzen Raumluft als Medium für trockenen oder leicht feuchten Spantransport über Strecken bis 560 m. Hierzu gehören zentrale Sauganlagen, Absaugstationen (z. B. SBS, SBS/ZV) sowie Steuerungstechnik für automatische Bedienung.
Ergänzt werden die Zentralsysteme durch Sammelförderer wie Kratzband-, Ketten- oder Schwenkrutschen-Systeme, die Späne und Kleinteile aus Fertigungsbereichen zentral sammeln und weiterleiten. Optional integrierbare Module zur Späneaufbereitung wie Hydrozyklon, Feinstfilter oder Brikettierpressen ermöglichen Materialrückgewinnung und Volumenreduktion.
Weitere Produkte
Darüber hinaus umfasst das Produktportfolio Förderanlagen für Späne, Vakuum-Rotationsfilter, Scharniersysteme und Mini-Logistiklösungen. KNOLL bietet ganzheitliche Module aus einer Hand: Pumpentechnik, Filteranlagen und Förderkomponenten für die Metallbearbeitung und den Maschinenbau.
Anwendungsgebiete von KNOLL Produkten
KNOLL Pumpen und Pumpenaggregate sowie Filteranlagen sind in der spanenden Maschinenbau-Industrie weltweit im Einsatz. Besonders in Werkzeugmaschinen sowie in Automobilzulieferung, Großserienproduktion und CNC Fertigung gewährleisten KNOLL Produkte effiziente Kühlschmierstoffversorgung, Spanabtransport und saubere Betriebsmittel. Die robuste Technik und Wartbarkeit sichern lange Laufzeiten im industriellen Umfeld.
KNOLL Ersatzteile bei SPAREPARTSNOW
Vorteile der KNOLL Ersatzteile auf SPAREPARTSNOW
- Verfügbarkeit: Viele originale Ersatzteile direkt ab Lager lieferbar
- Schnelle Lieferzeiten: Minimale Ausfallzeiten durch schnelle Verfügbarkeit
- Einfacher Bestellprozess: Direkte Suche nach Modell oder Teilenummer ohne komplexe Filter