Microchip Mikrocontroller PIC16 8-bit-CPU 8bit THT 56 KB SPDIP 28-Pin 32MHz 256 B RAM
Technische Daten
- Anzahl der A/D-Wandler-Einheiten
- 1mm
- Anzahl der CAN-Kanäle
- 0
- Anzahl der PWM-Einheiten
- 1 x 10 bit
- Anzahl der SPI-Kanäle
- 2
- Datenbus-Breite
- 8bit
- Familie
- PIC16
- Gehäusegröße
- SPDIP
- Gerätekern
- 8-bit-CPU
- Grenzfrequenz
- 32MHz
- Montage-Typ
- THT
Produktbeschreibung
Familie = PIC16
Gehäusegröße = SPDIP
Montage-Typ = THT
Pinanzahl = 28
Gerätekern = 8-bit-CPU
Datenbus-Breite = 8bit
Programmspeicher-Größe = 56 KB
Grenzfrequenz = 32MHz
RAM Speicher-Größe = 256 B
USB-Kanäle = 0
Anzahl der PWM-Einheiten = 1 x 10 bit
Anzahl der SPI-Kanäle = 2
Anzahl der CAN-Kanäle = 0
Anzahl der A/D-Wandler-Einheiten = 1mm
8-bit-Mikrocontroller PIC16F1885x/1887x. Die Mikrocontroller der Serie PIC16F von Microchip sind 8-Bit-MCUs, die die PIC®-Architektur von Microchip mit einer Vielzahl von Stift- und Gehäuseoptionen verbinden. Die Mikrocontroller der Serie PIC16F1885x/1887xx basieren auf dem Enhanced Mid-Range-Kern von Microchip und sind die ersten mit mehreren neuen Stromsparfunktionen. Hinzugefügt wurden die Modi IDLE und DOZE sowie eine Abschaltung von Peripheriemodulen, mit der Peripheriegeräte aus dem Versorgungsteil und dem Taktbaum entfernt, um Verluste zu verhindern. Darüber hinaus sind diese Geräte die ersten PIC-MCUs von Microchip, die mit einem Analog/Digital-Wandler mit Rechenfähigkeiten (ADC2) ausgestattet sind. Funktionen wie Kumulieren, Durchschnitt berechnen und Tiefpassfilter werden von der ADC-Hardware anstelle der MCU-Software durchgeführt, um den CPU in den Ruhezustand versetzen oder für andere Aufgaben nutzen zu können. Mikrocontroller-Funktionen. Max. 32 MHz CPU-Geschwindigkeit 49 Anleitungen 16-stufiger Hardware-Stack Interner Oszillator 25 oder 36 E/A-Stifte Reset bei Einschaltung (POR) Konfigurierbarer Zeitgeber für das Einschalten (PWRTE) Brown-Out Reset (BOR) und Low-Power Brown-Out Reset (LPBOR) Fenster-Watchdog-Zeitgeber (WWDT) Schaltungsinterne, serielle Programmierung (ICSP) Schaltungsinternes Debugging (ICD) Niedrigspannungs-Programmierung (LVP) Peripheral Pin Select (PPS). Stromsparfunktionen. Peripheral Module Disable (PMD) – Möglichkeit, ungenutzte Peripheriegeräte abzuschalten, um den Stromverbrauch zu minimieren Stromsp
Produktangebot
1,97 €
2,34 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sichere Zahlung
Schneller Versand
etc.
Fragen zum Produkt?
Kennzeichnungen
- Artikeltyp
- Mikrocontroller
- GTIN
- 5059040207974