Zum Hauptinhalt springen

Hirst Magnetics Gaussmeter 0 mT, 0 T / 2.999 mT, 3 T, 29.99 mT, 299.9 mT, 0 → 2.999 mT, 0 → 29.99 mT, 0

Marke: Hirst Magnetics

Hersteller Artikel-Nr.: GM07

Produkt-Nr.: P-CC2CYX

Technische Daten

Batterietyp
AA
Betriebstemperatur max.
+50°C
Betriebstemperatur min.
0°C
Breite
89mm
Frequenz-Bereich
DC and 15 Hz → 10 kHz
Genauigkeit max.
±1 %
Magnetfeld max.
2.999 mT, 3 T, 29.99 mT, 299.9 mT
Magnetfeld min.
0 mT, 0 T
Magnetischer Bereich
0 → 2.999 mT, 0 → 29.99 mT, 0 → 299.9 mT, 0 → 3 T
Messgrößen
A/m, Gauss, Oersted, Tesla

Produktbeschreibung

Gauss-Messgeräte Hirst Magnetics GM07 und GM08. Für die Messung der Flussdichte und der Magnetfeldstärke von DC, AC und Spitzenmagnetfeldern in SMD-Einheiten sind diese beiden mikroprozessorgesteuerten menügesteuerten Instrumente die Serien GM07 und GM08. Mit einer grafischen monochromen LCD-Anzeige, einer Tastkopf-Polaritätsanzeige und einer Bedienungsfunktion und Einheitenanzeige bietet sie ein schickes, leichtes und robustes Design. Komplett mit einer dünnen, halbflexiblen Tastkopf ist es das ideale Instrument für Fabrikböden, Vor-Ort- und Laboranwendungen. Die Messgeräte GM07 und GM08 von Hirst Magnetics bieten anspruchsvolle Messfunktionen in einem einfach zu bedienenden, menügesteuerten, tragbaren Gehäuse. Eigenschaften und Vorteile:. Batteriebetrieben Mehrsprachig Kompatibel mit transversalen und axialen Sonden Die Messungen bleiben bei ausgeschaltetem Grät verfügbar Betriebstemperatur 0 °C bis +50 °C Die Genauigkeit ist angegeben bei 20°C +/- 1% Mit Kalibrierungszertifikat USB- und RS232-Anschlüsse ermöglichen die Steuerung vom PC aus und das einfache Hochladen von Daten Analoger Ausgang BNC-kompatibel (nur bei GM08) Externer Stromanschluss ebenfalls verfügbar. Wie funktioniert ein Gauss-Messgerät?. Gaussmeter sind eine Hall-Tastkopf, ein Prüfstrom wird vom Messgerät durch den Tastkopf gesendet. Dieser Hall-Effekt erzeugt eine Spannung, und das Messgerät zeichnet diese auf. Oft wird die höchste erkannte Spannung vom Messgerät verwendet oder eingefroren, da Spannungsschwankungen üblich sind, da Magnetfelder selten statisch sind. Wussten Sie schon ..?. Carl Friederich Gauss, geboren 1777, entwickelte eines der ersten Geräte, das die Richtung und Stärke eines Magnetfelds messen konnte. Er war ein Pionier in dieser Art von Studie und ein großartiger Mathematiker. Er schuf das zur Messung des Magnetismus verwendete System und ist der Grund, warum die moderne Einheit der Flussdichte Gauss genannt wird, und warum wi

Produktangebot

1.140,71 €

1.357,44 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1 Tage
Zustand: Neu

Sichere Zahlung

VISA Logo
Mastercard Logo
American Express Logo
SEPA Überweisung Logo
Rechnung

Schneller Versand

DHL Express Logo
FedEx Logo
UPS Logo

etc.

Fragen zum Produkt?

Kennzeichnungen

Artikeltyp
Gaussmeter