Zum Hauptinhalt springen

KUGELSPERRBOLZEN MIT RINGGRIFF, D1=12, L=80, L1=10, L5=90, EDELSTAHL, KOMP:EDELSTAHL

Kipp Logo

Marke: Kipp

Hersteller Artikel-Nr.: K0746.02112080

Produkt-Nr.: P-CCYKCH

Technische Daten

Aufnahme- bohrung H11
12
Ausführung 1
mit Ringgriff
Benennung
Kugelsperrbolzen
D
20,6
D1
12
D2
14,45
D3
18,3
D4
10,7
D5
36,3
Gewicht
250 g

Produktbeschreibung

Der KIPP K0746.02112080 ist ein Kugelsperrbolzen mit Ringgriff zur schnellen und sicheren Verbindung von Komponenten. Beim Drücken des Druckknopfs entriegeln sich zwei gehärtete Kugeln am Bolzenende. Dadurch lassen sich Werkstücke oder Bauteile abstecken. Wird der Druckknopf losgelassen, verriegeln die Kugeln sicher und unlösbar die Verbindung. Die Kugelsperrbolzen können nach Bedarf mit einem Halteseil versehen werden.

Die gesamte Baugruppe ist auf höchste Belastbarkeit und Lebensdauer ausgelegt. Der gehärtete Edelstahlbolzen (1.4542) nimmt hohe Scherkräfte auf. Die Kombination aus gehärtetem Bolzen (min. 40 HRC), Kugeln mit 58 ± 4 HRC und durchgängiger Passivierung sorgt für maximale Lebensdauer, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit – auch in aggressiven oder hygienisch sensiblen Umgebungen.

Scherkraft zweischnittig (F) = S · τ aB max. Bei den Angaben zur Scherkraft handelt es sich um die theoretische Bruchlast. Es sind unverbindliche Richtwerte ohne Berücksichtigung von Sicherheitsfaktoren und unter Ausschluss jeglicher Haftung. Die angegebenen Werte dienen ausschließlich der Information und stellen keine rechtsverbindliche Zusicherung von Eigenschaften dar. Die Belastungswerte sind in Anlehnung an die DIN 50141 rechnerisch ermittelt worden. Ob der Kugelsperrbolzen für die jeweilige Anwendung geeignet ist, muss jeder Anwender individuell ermitteln. Unterschiedlichste Werkstoffe, an denen die Kugelsperrbolzen eingesetzt werden, Witterungsbedingungen, sowie Verschleiß können die ermittelten Werte beeinflussen.

Produktvorteile

  • Komplett aus Edelstahl gefertigt, vollständig passiviert
  • Kugeln und Bolzen gehärtet für hohe Lebensdauer
  • Theoretische Bruchlast über 140 kN (Scherkraft zweischnittig)
  • Selbsttätige Verriegelung nach Loslassen des Knopfs
  • Geeignet für aggressive Medien und anspruchsvolle Umgebungen
  • Manuelle Bedienung über Edelstahl-Ringgriff
  • Nachrüstbar mit Sicherungselementen (z. B. Halteseil, Spiralkabel)

Typische Anwendungen

Der Kugelsperrbolzen wird in Vorrichtungen, Wechselsystemen oder Maschinenbaukomponenten eingesetzt, wo schnelles und sicheres Fixieren oder Wechseln erforderlich ist. Durch die hohe Medien- und Temperaturbeständigkeit eignet er sich auch für die Lebensmittel-, Chemie- und petrochemische Industrie sowie als Konstruktionsbauteil in der Luft- und Raumfahrttechnik.

Kompatibilität / Zubehör

  • Sicherungs-Spiralkabel: K0367.10200
  • Halteseile mit Öse: Serie K0367...
  • Schlüsselringe: K0367.15 / K0367.19 / K0367.23
  • Aufnahmebuchsen für Kugelsperrbolzen: K0724...

FAQs

Wie funktioniert die Verriegelung?

Beim Drücken des Knopfs entriegeln sich die Kugeln. Nach dem Loslassen verriegeln sie selbstständig und halten die Verbindung zuverlässig geschlossen.

Was bedeutet die angegebene Scherkraft?

Die Scherkraft (zweischnittig) ist die theoretische Bruchlast ohne Sicherheitsfaktoren. Sie wurde nach DIN 50141 rechnerisch ermittelt und dient nur zur Orientierung.

Ist der Bolzen für korrosive Umgebungen geeignet?

Ja. Alle Komponenten sind aus Edelstahl gefertigt und passiviert – ideal für feuchte, säurehaltige oder hygienische Bereiche.

Kann der Bolzen mit einem Sicherungselement nachgerüstet werden?

Ja. Es stehen passende Spiralkabel, Seile und Schlüsselringe als Zubehör zur Verfügung.

Produktangebot

45,48 €

54,12 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar
Zustand: Neu

Sichere Zahlung

VISA Logo
Mastercard Logo
American Express Logo
SEPA Überweisung Logo
Rechnung

Schneller Versand

DHL Express Logo
FedEx Logo
UPS Logo

etc.

Fragen zum Produkt?