SMA
Bestimmtes Ersatzteil gesucht?Wir besorgen es für Sie!
Hersteller Nr.ADO16F
Zustände:Neu, Gebraucht
Sofort lieferbar
ab 1.133,33 €
1.348,66 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.SMC-6000TL
Zustand:Generalüberholt
Lieferzeit ca. 3 Tage
1.458,00 €
1.735,02 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.STP-8000TL-10
Zustand:Generalüberholt
Lieferzeit ca. 3 Tage
1.638,00 €
1.949,22 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.IBSS-14
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
163,87 €
195,01 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.CPU4M-16
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
247,90 €
295,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.SB 4000TL-20
Zustand:Gebraucht
Sofort lieferbar
331,93 €
395,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.STP-50-40
Zustände:Neu, Generalüberholt
1.979,98 €
2.356,18 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.SB-4200TL-HC
Zustand:Generalüberholt
1.085,00 €
1.291,15 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller Nr.STP-17000TL-10
Zustand:Generalüberholt
2.128,00 €
2.532,32 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Über SMA
SMA Unternehmensgeschichte
Werner Kleinkauf, Günther Cramer, Peter Drews und Reiner Wettlaufer gründeten 1981 die SMA Regelsystem GmbH. Das Unternehmen wurde aus der Universität Kassel heraus gegründet und entwickelte zunächst Industriecomputer. Erst später spezialisierte sich das Unternehmen auf Elektrotechnik für Energiesysteme. Ein großer Meilenstein des Unternehmens war die Erfindung des Sunny Boy SWR 700, den ersten vollautomatischen String-Wechselrichter für Solarmodule mit ca. 1 kW Leistung. SMA ist heute international mit über 4.200 Mitarbeitenden in mehr als 20 Ländern tätig. Mit rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 ist das Unternehmen einer der weltweit bekanntesten Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen.
Was stellt SMA her?
SMA ist führend bei Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen (PV), von privaten Solaranlagen bis zu Großprojekten. Bekannte Produktreihen sind Sunny Boy, Sunny Tripower, Sunny Highpower Peak³, Sunny Central, Sunny Island, Sunny Tripower Smart Energy und weitere Lösungen für Elektrofahrzeugen-Integration wie Wallboxen. Das Spektrum umfasst neben Wechselrichtern auch Energiemanagementsysteme, Stromspeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Montagesysteme inklusive Wandhalterungen für Module.
Wo produziert SMA?
Der Produktionsschwerpunkt liegt in Deutschland am Standort Niestetal/Kassel. Dort entstehen alle zentralen SMA-Produkte wie String- und Zentralwechselrichter. Weitere Fertigungskapazitäten werden in der neuen Gigawatt-Fabrik am Sandershäuser Berg aufgebaut, um nachhaltige Photovoltaikanlagen weltweit zu beliefern.
SMA Produkte und Ersatzteile
SMA Wechselrichter
Die Sunny Boy Wechselrichter decken mit Leistungen von 1,5 bis 6 kW private Einfamilien PV-Anlagen ab. Die Sunny Tripower Serie reicht von 3 bis über 110 kW und eignet sich für gewerbliche Solaranlagen ebenso wie für Großprojekte. Die Sunny Tripower Smart Energy Hybridvarianten (5–10 kW) erlauben die Integration von Stromspeicher Modulen und bieten Notstromfunktionen bei Netzausfall. Größere Anlagen nutzen Modelle wie den Sunny Tripower CORE (50 bis 110 kVA) sowie die Sunny Highpower Peak³ und Sunny Central Wechselrichter für Freiflächensysteme ab mehreren Hundert Kilowatt Ersatzteile umfassen u. a. Leistungsgleischaltungen, Elektronikmodule, Lüfter, Abdeckungen und Platinen der internen Elektronik.
SMA Wallboxen
SMA bietet auch Lösungen zum Laden von Elektrofahrzeugen mit Wallboxen, die sich direkt in PV-Systeme integrieren lassen. Sie ermöglichen optimierte Eigenverbrauchssteuerung mit dem Sunny Home Manager. Ersatzteile für Ladeelektronik, Kommunikationseinheiten und Montagehalterungen gehören ebenso zum Sortiment.
SMA Stromspeicher
Die Verbindung mit Stromspeichern wie Sunny Boy Storage, Sunny Island oder Sunny Central Storage ergänzt das Produktportfolio. Ersatzteile inkludieren Batteriemodule, Verbindungskabel, Steuerplatinen und Sicherungssysteme, um Wechselrichter Systeme langfristig zu stabilisieren.
Weitere Produkte
SMA bietet zudem Monitoringlösungen, Energiemanagementsysteme wie den Home Manager 2.0, Anlagensteuerung via App und digitale Tools für PV-Installateure. Zubehör wie Montagesysteme inklusive Wandhalterungen gehört ebenfalls dazu. Auch Zubehör-Teile wie Kommunikationseinheiten oder Sensoren lassen sich als Ersatzteile beschaffen.
Anwendungsgebiete von SMA Produkten
SMA-Komponenten kommen in privaten Hausanlagen, gewerblichen PV-Systemen, kommunalen Photovoltaikanlagen, Großkraftwerken und netzunabhängigen Batteriespeicherlösungen weltweit zum Einsatz. Zudem unterstützt SMA mit Ladetechnik den Aufbau von Infrastruktur für Elektrofahrzeugen. Montagesysteme mit Wandhalterungen, Hybrid und Speicherwechselrichter ermöglichen systemübergreifende Lösungen für Eigenverbrauch und Notstromversorgung.
SMA Ersatzteile bei SPAREPARTSNOW
Vorteile der SMA Ersatzteile auf SPAREPARTSNOW
- Große Verfügbarkeit: Viele Originalteile direkt ab Lager lieferbar
- Schnelle Lieferzeiten: Minimale Ausfallzeiten für PV Anlagen und Energiespeicher
- Einfacher Bestellprozess: Direkte Suche nach Produkttyp oder Ersatzteilnummer